Jetzt sichern:
Datenschutzerklärung
Datenschutz für gewerbliche Kunden
Wie wir mit Ihren Daten umgehen – transparent, sicher und DSGVO-konform.
Verantwortlich
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist Adrian Kasprzak, handelnd unter der Firma Omicron Plus Adrian Kasprzak. Anschrift: Omicron Plus, ul. Siega 8/17, 81-573 Gdynia, Polen; E-Mail: kontakt@omicron.plus.
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung, Kommunikation sowie zur Bereitstellung dieser Website.
Die rein informative Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne direkte Angabe personenbezogener Daten möglich. Beim Besuch unserer Website werden jedoch automatisch bestimmte technische Daten (wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen und die aufgerufene Seite) von unserem Hosting-Anbieter erfasst. Diese Verarbeitung ist für den Betrieb und die Sicherheit der Website technisch notwendig.
Zweck der Verarbeitung
- Bereitstellung und technische Sicherheit der Website
- Vertragsanbahnung und -abwicklung (z. B. Setup-Buchung)
- Kommunikation mit Kunden
- Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten (Rechnungsstellung etc.)
- Webanalyse und Performance-Optimierung (Matomo)
- Abwicklung von Zahlungen über externe Anbieter
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt gemäß:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen),
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse & Sicherheit)
Hosting mit Hetzner
Unsere Website wird bei der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland gehostet. Beim Aufruf unserer Website erhebt Hetzner automatisch sogenannte Server-Logfiles, die Informationen enthalten wie:
- Besuchte Seite
- Datum und Uhrzeit des Zugrufs
- Menge der gesendeten Daten
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- IP-Adresse (anonymisiert)
Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der technischen Stabilität und Sicherheit unserer Website.
Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Cookiebanner mit Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
Eine Übersicht der eingesetzten Cookies (inkl. Dauer, Zweck und Anbieter) finden Sie in unserer automatisch gepflegten Cookie-Richtlinie.
Webanalyse mit Motomo
Diese Website verwendet die Open-Source-Software Matomo zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo wird lokal auf unserem Server bei der Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland betrieben, sodass alle Analysedaten ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte übermittelt werden.
Mit Matomo können wir das Nutzerverhalten analysieren, um unsere Website technisch und inhaltlich zu optimieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Es werden unter anderem folgende Daten erfasst:
- Anonymisierte IP-Adresse (gekürzt vor Speicherung)
- Besuchte Seiten und Dauer
- Herkunftsseite (Referrer)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Bildschirmauflösung
Wir haben Matomo so konfiguriert, dass IP-Adressen vor der Speicherung anonymisiert werden (letzte 2 Bytes entfernt). Dadurch ist kein Rückschluss auf einzelne Personen möglich.
Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um wiederkehrende Besucher zu erkennen und pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen. Die Cookies haben eine begrenzte Gültigkeitsdauer und werden nur gesetzt, wenn Sie dem über unser Cookie-Banner ausdrücklich zustimmen. Die Einbindung von Matomo erfolgt über das Consent-Management-Tool „Real Cookie Banner“. Erst nach Ihrer Einwilligung wird Matomo aktiviert. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
Sie können die Erfassung durch Matomo außerdem hier deaktivieren:
Formulare und Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über ein Formular kontaktieren oder Leistungen buchen, verarbeiten wir die angegebenen Daten zur Beantwortung der Anfrage und zur möglichen Vertragserfüllung. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Dabei verarbeiten wir die folgenden Daten:
- Firmenname, Ansprechpartner, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
- Zahlungsinformationen (je nach Zahlungsanbieter)
- technische Daten wie IP-Adresse, Browser, Referrer
Terminvereinbarung mit YouCanBookMe
Für die Online-Terminbuchung nutzen wir den Dienst YouCanBook.me, bereitgestellt von YouCanBook.me Ltd, 38 Mill Street, Bedford, MK40 3HD, Vereinigtes Königreich.
Wenn Sie das eingebettete Buchungsformular auf dieser Website verwenden oder den Link zur Terminvereinbarung anklicken, werden bestimmte personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, gewünschter Termin) direkt an YouCanBook.me übermittelt und dort verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen eines Vertrags zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Laut Angaben des Anbieters erfolgt die Datenverarbeitung entweder in der EU oder auf Grundlage geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouCanBook.me finden Sie unter: https://youcanbook.me/privacy
E-Mail-Marketing mit Klaviyo
Wir verwenden den Dienst Klaviyo des Anbieters Klaviyo Inc., 125 Summer St, Floor 6, Boston, MA 02111, USA zur Analyse des Nutzerverhaltens, zur Personalisierung von Inhalten und zur Optimierung unserer E-Mail-Kommunikation.
Klaviyo setzt Cookies ein, um Besucher der Website wiederzuerkennen, deren Verhalten zu analysieren und Inhalte zielgerichtet auszuspielen. Wir haben die „erweiterte Identifizierung“ aktiviert. Dadurch können Informationen wie IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Browsertyp und besuchte Seiten verknüpft und dauerhaft gespeichert werden.
Diese Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die über das Cookie-Banner eingeholt wird. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit Klaviyo einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Klaviyo ist darüber hinaus nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert und verwendet Standardvertragsklauseln (SCC) zur Absicherung etwaiger Datenübermittlungen in die USA.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Klaviyo: https://www.klaviyo.com/legal/privacy
E-Mail-Marketing mit Brevo
Wir nutzen für den Versand von Newslettern und automatisierten E-Mails den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue), ein Angebot der Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Brevo ermöglicht es uns, Anmeldeformulare einzubinden, E-Mail-Kampagnen zu verwalten und auszuwerten. Dazu werden Ihre personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, IP-Adresse, Zeitpunkt der Anmeldung) auf Servern von Brevo verarbeitet.
Double-Opt-in-Verfahren: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie um Bestätigung gebeten werden. Erst nach dieser Bestätigung wird Ihre Adresse in unseren Verteiler aufgenommen.
Tracking und Analyse: Unsere E-Mails enthalten sogenannte Web-Beacons (Pixel), die uns Auskunft über Öffnungs- und Klickraten geben. Diese Daten nutzen wir zur Optimierung unserer Inhalte.
Datenweitergabe: Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte außerhalb der Vertragserfüllung. Brevo ist ein deutscher Anbieter und verpflichtet sich zur DSGVO-konformen Datenverarbeitung.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – etwa über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder per E-Mail an datenschutz@omicron.plus.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Brevo finden Sie unter: https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Nutzung von Zoho-Diensten
Wir nutzen Dienste der Zoho Corporation Pvt. Ltd., Estancia IT Park, Plot No. 140 & 151, GST Road, Vallancherry Village, Chengalpattu Taluk, Kanchipuram District 603 202, Indien („Zoho“) zur Unterstützung unserer Geschäftsprozesse, insbesondere in folgenden Bereichen:
- Kundenkommunikation und Support: Wir verwenden Zoho Desk als Ticketsystem zur Bearbeitung Ihrer Anfragen.
- Kundenbeziehungsmanagement: Wir nutzen Zoho CRM zur Verwaltung von Kundendaten und zur Pflege unserer Geschäftsbeziehungen.
Im Rahmen der Nutzung dieser Dienste können personenbezogene Daten wie Name, Kontaktdaten, Unternehmensdaten und Kommunikationsinhalte verarbeitet werden.
Zweck der Verarbeitung ist die effiziente Kommunikation mit Kunden und Interessenten, die Verwaltung von Supportanfragen und die Organisation von Geschäftsbeziehungen.
Wir haben mit Zoho eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) abgeschlossen, die sämtliche genutzten Zoho-Dienste umfasst. Die AVV enthält die von der EU-Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln (SCCs) zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus trotz Datenübermittlung in ein Drittland (Indien). Weitere technische und organisatorische Maßnahmen wie Verschlüsselung und Zugriffsbeschränkungen werden ergänzend eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Zoho: https://www.zoho.com/privacy.html
Zahlungsabwicklung mit Stripe
Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Dabei werden zum Zwecke der Zahlungsabwicklung personenbezogene Daten (z. B. Name, Zahlungsinformationen, E-Mail-Adresse, IP-Adresse) an Stripe übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy.
Mit dem Anbieter wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Verwendung des Buchhaltungsdienstes Fakturownia
Zur Abwicklung unserer Buchhaltung und Rechnungsstellung nutzen wir den Dienst Fakturownia, bereitgestellt durch Radgost sp. z o.o., ul. Juliana Smulikowskiego 6/8, 00-389 Warszawa, Polen.
Im Rahmen der Vertragserfüllung werden personenbezogene Daten (wie Name, Firma, Adresse, E-Mail-Adresse, USt-ID, Zahlungsdaten) an Fakturownia übermittelt und dort verarbeitet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer effizienten Buchhaltung).
Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung findet ausschließlich in Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union statt. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Fakturownia: https://fakturownia.pl/polityka-prywatnosci
Einsatz von ClickUp zur Aufgaben- und Projektverwaltung
Wir verwenden das Projektmanagement-Tool ClickUp, angeboten von ClickUp, Inc., 363 Fifth Ave, Suite 300, San Diego, CA 92101, USA, zur Organisation und Bearbeitung interner Aufgaben sowie zur Zusammenarbeit mit Kunden.
Im Rahmen der Nutzung können personenbezogene Daten verarbeitet werden, insbesondere Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse), Kommunikationsinhalte sowie projektbezogene Informationen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Organisation und Abwicklung unserer vertraglichen Leistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Aufgabenverwaltung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
ClickUp verarbeitet die Daten in unserem Auftrag auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, die ClickUp mit uns abgeschlossen hat. Weitere Informationen finden Sie unter: https://clickup.com/trust/gdpr
Wenn Sie ein Formular ausfüllen, das über ClickUp bereitgestellt wird, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet.
Eingesetzte Dienstleister und Softwaretools
Zur Bereitstellung unserer Leistungen nutzen wir verschiedene Dienstleister und Softwarelösungen. Einige davon verarbeiten personenbezogene Daten in unserem Auftrag auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Andere werden lokal von uns betrieben oder als externe Tools eingesetzt.
Auftragsverarbeiter (mit AV-Vertrag)
- Klaviyo (E-Mail-Marketing, USA)
- Brevo (E-Mail-Marketing, EU)
- YouCanBookMe (Terminbuchung)
- Zoho Corporation Pvt. Ltd. (CRM & Support, Indien)
- Stripe Payments Europe Ltd. (Zahlungsabwicklung)
- Fakturownia (Rechnungsstellung, EU)
- ClickUp (Projektmanagement, USA)
- Hetzner (Webhosting-Anbieter mit Serverstandort in der EU)
Weitere eingesetzte Tools (lokal betrieben / keine AV erforderlich)
- WordPress (Content-Management-System, lokal gehostet)
- Fluent Forms (Formularverarbeitung, lokal gehostet)
- Matomo (Webanalyse, lokal gehostet)
Weitere Informationen zu Zweck, Rechtsgrundlage, Datenübermittlung und Speicherdauer finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. 6 oder 10 Jahre für Rechnungen).
Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO unrichtige Daten berichtigen zu lassen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten,
- gemäß Art. 21 DSGVO der Datenverarbeitung zu widersprechen,
- gemäß Art. 77 DSGVO Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich an die oben genannte E-Mail-Adresse wenden.
Zuständige Datenschutzaufsicht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für Sie ist grundsätzlich die Behörde in Polen oder die in Ihrem Land zuständige Aufsichtsbehörde maßgeblich.
Zuständig für datenschutzrechtliche Beschwerden ist in Polen:
Urząd Ochrony Danych Osobowych (UODO)
ul. Stawki 2, 00-193 Warszawa, Polen
Webseite: https://uodo.gov.pl
Für Kunden mit Wohnsitz oder Sitz in Deutschland ist zudem die folgende Aufsichtsbehörde zuständig, an die Sie sich bei Beschwerden wenden können:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)
Graurheindorfer Str. 153
53117 Bonn
Webseite: https://www.bfdi.bund.de
Für Kunden mit Wohnsitz oder Sitz in Österreich ist die folgende Aufsichtsbehörde zuständig:
Österreichische Datenschutzbehörde (DSB)
Barichgasse 40-42
1030 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Webseite: https://www.dsb.gv.at
Stand: 03.08.2025