Jetzt sichern:
Allgemeine Nutzungsbedingungen Supportcenter
Nutzungsbedingungen für das Supportcenter
Ihr Leitfaden für eine reibungslose Zusammenarbeit im Kunden-Supportcenter
Präambel
Das Omicron Plus Supportcenter (nachfolgend Supportcenter) ein Kundenportal als Ticket- und Kommunikationsplattform für seine Kunden. Es wird betrieben von Omicron Plus Adrian Kasprzak, ul. Siega 8/17, 81-573 Gdynia, Polen (im Folgenden „Anbieter“). Das Supportcenter dient der effizienten Bearbeitung von Anfragen und der transparenten Kommunikation über den Projektstatus. Die Nutzung dieses Portals unterliegt den folgenden Bedingungen.
1 Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
1.1 Diese Nutzungsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten für die Nutzung des Supportcenters des Anbieters.
1.2 Das Supportcenter dient ausschließlich der zentralen Verwaltung von Support- und Projektanfragen (Tickets) sowie der Kommunikation im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden.
1.3 Die Erstellung eines Nutzerkontos erfolgt ausschließlich durch den Anbieter für ausgewählte, berechtigte Personen des Kunden. Ein Anspruch auf Registrierung besteht nicht.
1.4 Durch die Nutzung des Supportcenters erklärt der Kunde sein Einverständnis mit diesen Bedingungen.
2 Zugang und Nutzung
2.1 Der Zugang zum Kundenportal erfolgt über eine persönliche E-Mail-Adresse und ein Passwort, das nach der Erstellung des Kontos vom Nutzer selbst vergeben wird.
2.2 Die Zugangsdaten sind streng vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. Der Kunde ist für alle Aktivitäten verantwortlich, die über sein Nutzerkonto erfolgen.
2.3 Tickets können über das Supportcenter-Formular oder per E-Mail an support@omicron.plus erstellt werden. Jede E-Mail an diese Adresse führt automatisch zur Erstellung eines Tickets im System.
2.4 Alle im Supportcenter erstellten Tickets und die dazugehörigen Updates sind für den Kunden sichtbar. Wichtige Updates werden zusätzlich per E-Mail an die hinterlegte Adresse mitgeteilt.
2.5 Die Nutzung des Supportcenters ist ausschließlich für geschäftliche Zwecke im Zusammenhang mit der vertraglichen Beziehung zum Anbieter gestattet. Jede anderweitige Nutzung, insbesondere die Veröffentlichung rechtswidriger, rassistischer oder beleidigender Inhalte, ist untersagt.
3 Ticketing und Kommunikation
3.1 Das Supportcenter dient als primärer Kommunikationsweg für Support- und Projektanfragen.
3.2 Der Anbieter ist bestrebt, alle Anfragen zeitnah zu bearbeiten, übernimmt jedoch keine Garantie für bestimmte Reaktionszeiten, es sei denn, dies wurde im Hauptvertrag explizit vereinbart.
3.3 Der Anbieter behält sich vor, Tickets mit unangemessenen Inhalten oder missbräuchlicher Nutzung ohne Ankündigung zu schließen oder zu löschen.
4 Verfügbarkeit und Wartung
4.1 Der Anbieter ist bestrebt, das Supportcenter weitgehend verfügbar zu halten. Eine ständige, ununterbrochene Verfügbarkeit kann jedoch nicht gewährleistet werden. Insbesondere kann es zu Wartungsarbeiten oder technischen Störungen kommen.
4.2 Wartungsarbeiten, die zu einer vorübergehenden Nichterreichbarkeit führen, werden nach Möglichkeit im Voraus angekündigt.
4.3 Sollte das Supportcenter nicht erreichbar sein, können Sie uns Ihre Anfragen telefonisch an die Ihnen mitgeteilte Notfallnummer übermitteln.
5 Haftungsausschluss
5.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
5.2 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
5.3 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus dem Missbrauch der Zugangsdaten durch Dritte resultieren, sofern der Missbrauch nicht auf eine Pflichtverletzung des Anbieters zurückzuführen ist.
6 Änderungen der Nutzungsbedingungen
Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt oder im Supportcenter veröffentlicht. Wenn der Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden ist, kann er die Nutzung des Supportcenters einstellen. Die weitere Nutzung gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
7 Schlussbestimmungen
7.1 Es gilt das Recht der Republik Polen.
7.2 Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Gdynia, Polen.
7.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: 21.08.2025