Jetzt sichern:
Klaviyo Setup Growth
Wachstum beginnt mit einer soliden Basis
Nur noch 2 Setup-Plätze im Oktober verfügbar
Umsatz verlieren oder skalieren
Noch kein Setup? Das kostet Sie Umsatz – jeden Tag
Wachsende E-Commerce-Unternehmen benötigen erweiterte Setup-Features, die Standard-Installationen nicht bieten.
- Standard-Setup reicht nicht für wachsende Anforderungen
- Fehlende Advanced-Integrationen bremsen Skalierung
- Unflexible Datenstrukturen limitieren Personalisierungs-möglichkeiten
- Mangelhafte Performance-Tracking verhindert datenbasierte Optimierung
Ein Advanced-Setup mit erweiterten Integrationen schafft die technische Basis für nachhaltiges Scaling.
- Advanced Klaviyo-Setup mit erweiterten Integrations-Features
- Custom-Tracking für spezifische Business-Metriken
- Skalierbare Datenarchitektur für wachsende Anforderungen
- Performance-Dashboard für kontinuierliche Optimierung
- Etablierte E-Commerce-Unternehmen (10+ Mitarbeiter)
- Shopify-Shops in der aktiven Wachstumsphase
- Unternehmen mit 10.000–50.000 € monatlichem Umsatz
- Marketing-Teams, die datenbasiert arbeiten und skalieren möchten
Angebot
Klaviyo Setup Growth
Klaviyo Setup Growth
Fundierte Klaviyo-Einrichtung
Shop-Anbindung und DSGVO-konformes Double-Opt-inZustelloptimierung per Domain-VerifizierungSaubere Voreinstellungen für reibungslosen Start
Template und Branding
E-Mail-Vorlage im Look und Feel Ihrer MarkeLogo, Farben und Schriftarten professionell integriertEinheitliches Design für Newsletter und Flows
3 umsatzstarke Automationen
Willkommen, Warenkorbabbruch und Nach dem KaufStrategisch ausgewählt und auf Ihre Marke abgestimmtDirekt aktivierbar für erste messbare Erfolge
Smarte Segmentierung
Käufer vs. Nicht-KäuferReaktivierung: 90 Tage inaktivDirekt nutzbar für gezielte Ansprache
Klarheit durch Reporting
Conversion-Tracking: Viewed, Cart, PurchaseWichtige Kennzahlen wie Öffnungs- und KlickratenDashboards und erste Auswertungen aktiviert
Mehr Umsatz mit Profi-Setup



Umsatzorientierte Umsetzung
Kein „Design first“, sondern konsequenter Fokus auf messbare Performance und profitables Wachstum.
Bewährte Strategien
Klarheit und Struktur aus erprobten Projekten statt riskanter Experimente.
Direkter Kontakt zum Profi ohne Agentur-Aufschläge – persönliche Beratung auf höchstem Niveau.
Wussten Sie es?
Timeline
So arbeiten wir zusammen
Kostenloses Vorgespräch
Ihre Aufgabe: Ziele und Wünsche mitteilen
Meine Aufgabe: Projektumfang und Zeitplan festlegen
Projektstart
Ihre Aufgabe: Angebot freigeben, Zugänge bereitstellen
Meine Aufgabe: Setup-Planung erstellen
Klaviyo-Setup wird durchgeführt
Ihre Aufgabe: Feedback bei Zwischenfragen geben
Meine Aufgabe: Komplette Klaviyo-Einrichtung
Go-live
Ihre Aufgabe: Freigabe für Aktivierung
Meine Aufgabe: Einführung und Übergabe
Verlässlich. Transparent. Planbar.
Service Level Agreement: Schnelle Antworten und klare Zuständigkeiten
Schnelle Reaktion, klare Kommunikation – darauf können Sie sich verlassen. Unser SLA definiert verbindliche Antwortzeiten, passend zu Ihrem Paket.
Projekt-Sicherheit: 30 Tage Nachbetreuung nach Go-live
Ihre Investition ist geschützt. Wir stehen Ihnen auch nach dem Go-live zur Seite. Unsere Nachbetreuung umfasst 30 Tage lang schnelle Hilfe bei technischen Problemen und Bugs. Die vollständige Übersicht finden Sie auf der ausführlichen SLA-Seite.
Case Study
Von 0 auf 2.400 € in vier Wochen
Von Chaos zu Klarheit – die Story eines D2C-Shops
Ein DTC-Brand mit Shopify und ca. 150 Bestellungen/Monat nutzte Mailchimp für Newsletter. Es fehlten Automationen, Segmentierung und Conversion-Tracking. Der Inhaber wollte Klaviyo einführen – aber ohne interne Ressourcen.
Das Growth-Paket brachte in 10 Tagen Klarheit und Struktur:
Nach vier Wochen
Schon nach vier Wochen erzielte der Shop zusätzlichen Umsatz durch automatisierte E‑Mails.
Das Fazit des Gründers
„Ich habe sofort gemerkt: Jetzt ist System drin. Ich sehe, wer was kauft, kann besser segmentieren und die Flows verdienen fast automatisch Geld. Und die Investition in das Setup haben wir schon im ersten Monat mehr als doppelt wieder herein geholt!“
Benjamin W., Geschäftsführer (auf Wunsch anonymisiert)
FAQ